Ein Thread bezieht sich auf eine vollständige Hin- und Her-Konversation mit Perplexity. Es enthält Ihre anfängliche Frage, alle Nachfragen, die Sie stellen, und alle Antworten von Perplexity.
In einem Thread können Sie:
Dem Gespräch einen Titel zur einfachen Referenzierung geben
Den Thread mit anderen teilen
Ihre ursprünglichen Anfragen bearbeiten
Zusätzliche Fragen stellen, um ein Thema zu klären oder zu erweitern
Sind meine Threads privat?
Ja. Ihre Threads sind standardmäßig privat und nur für Ihre Referenz. Um einen Thread öffentlich zu machen, klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf die Teilen
-Schaltfläche und wählen Sie freigeben aus. Jeder mit einem Link kann Ihren Thread anzeigen.
Behält Perplexity den Kontext für Nachfragen in einem Thread bei?
Perplexity ist darauf ausgelegt, den Kontext des Threads beizubehalten, um genaue Nachfolgeantworten zu unterstützen. Aber denken Sie daran, wenn Sie innerhalb eines Threads häufig das Thema wechseln, benötigt er möglicherweise etwas Unterstützung, um auf Kurs zu bleiben.
Kann ich meine vorherigen Threads ansehen?
Um Ihre vorherigen Unterhaltungen mit Perplexity anzuzeigen, gehen Sie zum Meine Threads
im linken Menü.
Kann ich Fragen "offline" stellen oder nur das Modell selbst verwenden, um Antworten ohne Quellen zu generieren?
Ja, Sie können den Fokusmodus "Schreiben" dafür einschalten. Stellen Sie sicher, dass Sie dies tun, bevor Sie einen Thread starten.
Wie kann ich den Namen eines Threads bearbeiten?
Wenn Sie tief in ein Thema eingetaucht sind und der Thread lang wird, können Sie ihn umbenennen. Klicken Sie auf den Thread und bearbeiten Sie den Bereich oben rechts, in dem es heißt "Unbenannt". Andernfalls lautet der Name des Threads standardmäßig nach Ihrer ersten Frage.
Ich habe aus Versehen einen Thread gelöscht, was kann ich tun?
Bedauerlicherweise kann ein gelöschter Thread nicht wiederhergestellt werden. Um versehentliche Löschungen zu verhindern, haben wir Bestätigungsdialoge implementiert. Bitte seien Sie sicher, bevor Sie sich dafür entscheiden, einen Thread zu löschen, da wir diese Aktion nicht rückgängig machen können.
Wie kann ich einen Thread oder einen Teil eines Threads exportieren?
Dies ist im Moment nicht möglich. Sie können den Inhalt in die App Ihrer Wahl kopieren und einfügen. Wenn Sie Perplexity oder das Modell bitten, einen Link zum Herunterladen der Abfrage oder eines Teils davon zu erstellen, wird der Link tatsächlich nie funktionieren.
Wie suche ich nach einem Thread?
Gehen Sie zu Ihrer Bibliotheksseite und verwenden Sie die Suchleiste. Sie können nach Stichwörtern oder dem Titel suchen.
Kann ich den Fokusmodus in einem Thread ändern?
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht möglich, den Fokus innerhalb eines Threads zu ändern.
Kann ich die Quellen, die ich in einem Thread bekomme, bearbeiten oder anpassen?
Ja, Sie können die Quellen in einem Thread bearbeiten oder anpassen, indem Sie auf das Bearbeiten-Symbol unten in einer Antwort klicken.

Dann wird auf der rechten Seite eine Ansicht mit den Quellen angezeigt, die Sie sich ansehen und/oder löschen können. Wenn Sie eine Quelle löschen, wird die Anfrage erneut gesendet, und eine neue Antwort ersetzt die alte unter Berücksichtigung Ihrer Präferenz.
Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, "eigene" Quellen hinzuzufügen.
Ich habe ein Bild oder eine Datei in den Thread hochgeladen, wie kann ich es löschen?
Sie können eine Datei oder ein Bild aus dem Kontext des Threads auch löschen, indem Sie auf die Schaltfläche zur Bearbeitung der Anfrage klicken und die betreffende Datei löschen.
Wenn Sie Ihre Datei oder Ihr Bild löschen, wird der Thread neu formuliert, ohne die hochgeladene Datei im Kontext zu verwenden, sodass Sie keine Antwort mehr mit der Datei erhalten können. Wenn Sie