Die 7 Macher-Skills sind fundamentale, aufeinander aufbauende Fähigkeiten, die den Schlüssel zu deiner Selbstverwirklichung und Zielerreichung darstellen. Durch gezielte Entwicklung dieser Skills - Mentale Klarheit, Intelligente Systeme, eNergie Management, Disziplin & Fokus, Style & Charisma, Effektive Kommunikation und Triumph Leadership - kannst du dein volles Potenzial als Macher entfalten und große Veränderungen bewirken.
"Versuche nicht ein erfolgreicher Mensch zu werden, sondern ein wertvoller." — Albert Einstein
Wie du deine Werte in nur 5 Schritten optimierst:
Schritt 1 — Identifiziere und priorisiere: Betrachte deine 7 Macher-Skills als Kette und identifiziere das schwächste Glied. Konzentriere dich auf den Skill mit dem niedrigsten Prozentsatz, da dieser deine Gesamtleistung am meisten einschränkt. Beachte dabei die Reihenfolge der Skills (Mentale Klarheit → Intelligente Systeme → eNergie Management → Disziplin & Fokus → Style & Charisma → Effektive Kommunikation → Triumph Leadership), da sie aufeinander aufbauen. Beginne mit der Verbesserung des grundlegendsten Skills mit dem niedrigsten Wert und arbeite dich nach oben.
Angenommen deine aktuellen Skill-Levels sehen wie folgt aus:
Mentale Klarheit: 75%
Intelligente Systeme: 82%
eNergie Management: 68%
Disziplin & Fokus: 79%
Style & Charisma: 85%
Effektive Kommunikation: 90%
Triumph Leadership: 87%
Obwohl du in einigen Bereichen bereits über 80% liegst, wäre es nach dieser Strategie am sinnvollsten, dich zunächst auf die Verbesserung deiner Mentalen Klarheit zu konzentrieren. Dein Ziel wäre es, diesen Skill von 75% auf mindestens 80% zu bringen. Erst wenn du das erreicht hast, widme dich dem nächsten Skill unter 80% - in diesem Fall dem eNergie Management.
Der Grund für diesen Ansatz ist, dass die Skills aufeinander aufbauen. Eine verbesserte Mentale Klarheit wird dir beispielsweise helfen, effektiver an deinem eNergie Management zu arbeiten. Indem du diese Grundlagen stärkst, schaffst du eine solide Basis für die Entwicklung der nachfolgenden Skills.
Schritt 2 — Setze Ziele und nutze Stärken: Fokussiere dich auf einen Skill nach dem anderen. Strebe an, jeden Skill auf mindestens 80% zu bringen, bevor du zum nächsten übergehst. Nutze deine bereits gut entwickelten Skills, um die schwächeren zu unterstützen und zu verbessern. Wenn alle Skills über 80% liegen, konzentriere dich auf jene unter 90%, dann unter 95%, und schließlich auf die Optimierung bis 100%.
Schritt 3 — Nutze Ressourcen effektiv: Verwende KI-Tools wie Perplexity für effizientes Lernen. Die Qualität der Ergebnisse hängt von der Qualität deiner Fragen ab. Mehr dazu erfährst du im Einsteiger KI-Kurs der Macher-Community. Nutze auch ein kompetentes Netzwerk wie die Macher-Community für Feedback und Austausch.1
Schritt 4 — Überprüfe und passe an: Evaluiere deine Fortschritte regelmäßig. Wiederhole den Macher-Test alle 3-6 Monate. Erstelle einen wiederkehrenden Kalendereintrag, um dich daran zu erinnern. Speichere deine Ergebnisse, um Fortschritte zu verfolgen und deine Strategie bei Bedarf anzupassen.
Schritt 5 — Strebe nach Meisterschaft: Sobald du in allen Bereichen 95% oder mehr erreicht hast, konzentriere dich darauf, die verbleibenden Prozentpunkte bis zur Perfektion (100%) zu erarbeiten. Diese letzten Verbesserungen sind oft die herausforderndsten, können aber den entscheidenden Unterschied in deiner Effektivität als Macher ausmachen.
Diese Strategie gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung und hilft dir, dein volles Potenzial in allen 7 Macher-Skills auszuschöpfen, ohne dich zu früh auf hochspezialisierte Fähigkeiten zu konzentrieren. Sie ist für alle Persönlichkeitstypen geeignet, die ihre Effektivität und ihren Einfluss als Macher steigern möchten.
Tipp: Wenn du schneller zur Macher-Persönlichkeit werden möchtest und dabei deine Produktivität um mindestens 30% steigern willst – mit weniger Stress –, könnte ein erfahrener Coach an deiner Seite genau das Richtige sein.
Falls du mich als Coach in Betracht ziehst, erfahre mehr über mein Coaching-Angebot und wie es dir helfen könnte: www.miguelmiranda.de/ki-executive-coaching
Als Macher hast du das Potenzial, große Veränderungen zu bewirken und andere zu inspirieren. Nutze deine Stärken weise und arbeite kontinuierlich an deinen Entwicklungsbereichen, um dein volles Potenzial auszuschöpfen.
Da wir uns hier in Schritt 3 befinden, wirst du unten Empfehlungen sehen, die dich bei der Entwicklung deiner 7 Macher Skills helfen können. Wie gesagt, suche das Skill aus welches du verbessern möchtest und nutze gerne die Empfehlungen, um heute schon an deinem Skill zu arbeiten.
Diese Fähigkeit hilft dir, Ziele klar zu definieren, Motivation zu steigern, mentale Blockaden zu überwinden und komplexe Situationen effektiv zu analysieren.
Implementiere die "Gedanken-Dump"-Technik. Setze dich einmal pro Woche für 30 Minuten hin und schreibe alle Gedanken, die dir durch den Kopf gehen, ohne Filter auf. Stelle dir dann zwei Schlüsselfragen: "Welcher dieser Gedanken stresst mich am meisten?" und "Welches Problem würde, wenn gelöst, automatisch alle anderen Probleme lösen?". Diese Übung hilft dir, Klarheit über deine Prioritäten zu gewinnen und den Fokus auf das Wesentliche zu richten.
"Psychokybernetik: Nutzen Sie die Macht Ihres Unbewussten" von Maxwell Maltz ist ein bahnbrechendes Werk, das Techniken zur Verbesserung des Selbstbildes und zur Überwindung mentaler Blockaden bietet. Maltz zeigt, wie man durch die Kraft innerer Bilder und gezielter Vorstellungskraft das Unterbewusstsein positiv beeinflussen und so mentale Klarheit und persönlichen Erfolg erreichen kann.1
Intelligente Systeme ermöglichen es dir, effektive Strategien zu entwickeln, um deine Ziele zu erreichen. Sie helfen dir, komplexe Prozesse zu optimieren, innovative Lösungsansätze zu implementieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Stelle dir bei Herausforderungen immer die Frage "Wie kann ich das lösen?". Anstatt auf Google zu suchen, nutze Perplexity (https://www.perplexity.ai/), um effizient Antworten und Lösungsansätze zu finden. Die Qualität der Ergebnisse hängt dabei von der Präzision deiner Fragen ab. Lerne in der Macher-Community, wie du Perplexity optimal für deine Ziele einsetzt.
Das Buch "Getting Things Done: The Art of Stress-Free Productivity" von David Allen bietet ein umfassendes System für Produktivität und Selbstorganisation. Besonders das Kapitel "Natural Planning" zeigt, wie man Projekte effektiv strukturiert und umsetzt. Allen erklärt, wie man durch klare Zieldefinition, Brainstorming und Priorisierung intelligente Systeme entwickelt, um auch komplexe Vorhaben erfolgreich zu meistern.1
eNergie Management sorgt für nachhaltige mentale, körperliche und soziale Gesundheit. Es ermöglicht dir, deine Energieressourcen optimal einzuteilen, um langfristig leistungsfähig zu bleiben und Burnout zu vermeiden.
Führe für eine Woche ein Energietagebuch. Notiere stündlich deinen Energielevel auf einer Skala von 1-10 und die Aktivitäten, die du in dieser Zeit ausgeführt hast. Achte auch auf deine Ernährung, Schlafqualität und körperliche Aktivität. Am Ende der Woche analysiere deine Aufzeichnungen:
Welche Aktivitäten geben dir Energie?
Welche Aktivitäten rauben dir Energie?
Zu welchen Tageszeiten fühlst du dich am energiegeladensten?
Wie beeinflussen Ernährung und Schlaf deinen Energielevel?
Nutze diese Erkenntnisse, um deinen Tagesablauf zu optimieren. Plane energieintensive Aufgaben für Zeiten, in denen du dich am leistungsfähigsten fühlst. Integriere energiespendende Aktivitäten in deinen Alltag und reduziere energieraubende Faktoren wo möglich.
Das Buch "The Samurai Diet: The Science & Strategy of Winning the Fat Loss War" von Nate Miyaki bietet einen wissenschaftlich fundierten Ansatz zur Optimierung von Ernährung und Gewichtsmanagement. Miyaki verbindet moderne Ernährungswissenschaft mit traditionellen Weisheiten, um ein nachhaltiges System für Energiemanagement und Körperoptimierung zu präsentieren.
Das Buch behandelt Themen wie:
Optimale Makronährstoffverteilung für Energiebalance
Strategien zur Verbesserung des Stoffwechsels
Intermittierendes Fasten für erhöhte mentale Klarheit
Praktische Tipps zur Integration gesunder Ernährungsgewohnheiten in einen stressigen Alltag
Miyakis Ansatz zielt darauf ab, nicht nur den Körper zu optimieren, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit und Energie zu steigern - ein ganzheitlicher Ansatz, der perfekt zum Konzept des eNergie Managements passt.
Disziplin & Fokus unterstützen dich dabei, konsequent an deinen Zielen zu arbeiten. Sie ermöglichen es dir, Ablenkungen zu widerstehen, Aufgaben effizient zu bewältigen und auch in herausfordernden Phasen durchzuhalten.
Eine wichtige Fähigkeit, um Disziplin und Fokus zu stärken, ist das Setzen klarer Grenzen und das Sagen von "Nein". Hier sind 5 Möglichkeiten, wie du auf eine Anfrage oder Bitte anders reagieren kannst, anstatt direkt "Nein" zu sagen:
Lass mich in meinen Kalender schauen und ich melde mich bei dir zurück.
Ich kann es nicht machen, aber X könnte vielleicht helfen.
Ich bin bis zum X. Datum nicht verfügbar, aber danach könnte ich unterstützen.
Ich kann mich jetzt nicht festlegen, aber ich behalte es für die Zukunft im Hinterkopf.
Ich schätze die Gelegenheit, aber ich habe derzeit andere Prioritäten.
Ansonsten ist es auch in Ordnung, direkt "Nein" zu sagen. Indem du lernst, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Ablenkungen zu reduzieren, gewinnst du mehr Klarheit und Fokus für deine wichtigsten Ziele.1
Um Disziplin zu entwickeln, empfehle ich das Buch "Atomic Habits: An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones" von James Clear. Clear zeigt, wie man durch kleine, inkrementelle Veränderungen nachhaltig positive Gewohnheiten aufbaut und negative Muster durchbricht. Die Strategien helfen dir, disziplinierter und konsequenter an deinen Zielen zu arbeiten.
Für die Steigerung deiner Fokus-Fähigkeiten ist "Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World" von Cal Newport meine Empfehlung. Newport erläutert die Bedeutung von konzentrierter, ablenkungsfreier Arbeit in einer zunehmend abgelenkten Welt. Er bietet konkrete Strategien, um tiefe Fokusphasen in deinen Alltag zu integrieren und dadurch deine Produktivität und Ergebnisse zu maximieren.2
Die Fokus-Masterclass ist ein kostenloses Angebot im Wert von 1.000€, das dir sofortige Ergebnisse liefern soll. Du kannst ohne Anmeldung starten und sie abbrechen, falls du innerhalb der ersten zwei Minuten keinen Mehrwert erkennst. Sie bietet wertvolle Techniken und Impulse, um deine Disziplin und deinen Fokus nachhaltig zu stärken. Starte hier: www.miguelmiranda.de/fokus.
Nutze die Fokus-Masterclass als ersten Schritt zu mehr Klarheit und Zielstrebigkeit in deinem Alltag. Dieses Angebot ist darauf ausgelegt, dir praktische Werkzeuge für ein fokussiertes Arbeiten an die Hand zu geben – probiere es aus!
Style & Charisma helfen dir, andere zu inspirieren und für deine Visionen zu begeistern. Sie ermöglichen es dir, selbstsicher aufzutreten, Verbindungen aufzubauen und einen bleibenden positiven Eindruck zu hinterlassen.
Ein Schlüssel zu mehr Charisma ist es, echtes Interesse an anderen zu zeigen. Stelle deinem Gegenüber Fragen, höre aufmerksam zu und sprich ehrliche Komplimente aus. Neugier ist attraktiv und lässt dich sympathisch und zugewandt wirken.
Auch deine äußere Erscheinung trägt zu deinem Charisma bei. Überlege, ob es Zeit ist, deine Garderobe aufzuwerten. Männer können sich beispielsweise am zeitlosen, stilvollen Look von GQ orientieren und dort Inspirationen sammeln. Für Frauen gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten, ihren individuellen Stil zu perfektionieren. Da Mode sehr subjektiv ist, kann es keine allgemeingültigen Regeln geben. Zeitlose, klassische Kleidungsstile sind jedoch oft eine gute Wahl.
Hier sind drei Prinzipien für ein gelungenes Outfit:
Fühlst du dich wohl in deiner Kleidung? Das ist die wichtigste Voraussetzung für ein selbstsicheres Auftreten.
Passt dein Look zum Anlass, zum Thema oder zur Situation? Wähle dein Outfit passend zum Kontext.
Erzeugst du mit deiner Außenwirkung die gewünschte Resonanz? Überlege, welche Botschaft du senden möchtest und kleide dich entsprechend dem Law of Attraction - ziehe das an, was du suchst und ausstrahlen willst.
Das Buch "Die Psychologie des Einflusses" von Robert Cialdini ist ein Klassiker der Kommunikations- und Beziehungspsychologie. Cialdini vermittelt zeitlose Prinzipien, um andere zu beeinflussen und für sich zu gewinnen. Die Lektionen zu Themen wie aufrichtigem Interesse, aktivem Zuhören, Lob und Anerkennung sowie dem Umgang mit Konflikten helfen dir, dein Charisma zu stärken und tragfähige Beziehungen aufzubauen. Das Buch bietet eine Fülle praktischer Tipps und Beispiele, die du direkt in deinem Alltag umsetzen kannst.
Effektive Kommunikation ermöglicht es dir, deine Ideen klar zu vermitteln und andere zu überzeugen. Sie hilft dir, Missverständnisse zu vermeiden, Beziehungen aufzubauen und deine Ziele in Zusammenarbeit mit anderen zu erreichen.
Wenn jemand nicht mit dir einverstanden ist, zeige zunächst Verständnis und frage dann: "Ich verstehe… Wie wollen wir das am besten lösen?" Nachdem die Person ihre Ideen geteilt hat, fasse diese in deinen eigenen Worten zusammen und mache gegebenenfalls einen eigenen Vorschlag: "Ich verstehe… Damit ich das richtig verstanden habe: (Zusammenfassung). Dann könnten wir (eigener Vorschlag), oder?"
Führe diesen Zyklus des aktiven Zuhörens, Zusammenfassens und Vorschlagens so lange fort, bis ihr entweder eine Einigung erzielt oder euch darauf einigt, dass ihr in diesem Punkt unterschiedlicher Meinung seid. Diese Technik hilft, Konflikte zu entschärfen, Verständnis zu zeigen und konstruktiv nach Lösungen zu suchen.
Das Buch "Wie man Freunde gewinnt: Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden" von Dale Carnegie ist ein zeitloser Klassiker der Kommunikation und Beziehungsgestaltung. Carnegie vermittelt praxisnahe Prinzipien und Techniken, um effektiv mit anderen zu kommunizieren, Sympathien zu gewinnen und Menschen positiv zu beeinflussen.
Die Lektionen zu Themen wie aktivem Zuhören, Anerkennung, Kritik, Überzeugungskraft und Konfliktlösung sind auch heute noch hochrelevant. Das Buch bietet eine Fülle an Beispielen und Übungen, mit denen du deine Kommunikationsfähigkeiten gezielt verbessern kannst.
Triumph Leadership befähigt dich, Teams zu inspirieren, zu motivieren und zu außergewöhnlichen Leistungen zu führen. Es ermöglicht dir, eine Vision zu vermitteln, Vertrauen aufzubauen und das volle Potenzial jedes Einzelnen zu entfalten, um gemeinsam große Ziele zu erreichen.
Nutze die WWW-DE Feedback-Methodik, um konstruktives Feedback zu geben und eine positive Führungskultur zu etablieren. Beschreibe sachlich und wertfrei, was du beobachtet hast (Wahrnehmung). Schildere, welche Wirkung das Verhalten auf dich oder andere hatte (Wirkung). Formuliere klar, was du dir zukünftig wünschst oder welches Verhalten hilfreich wäre (Wunsch).
Ein Beispiel: "Ich habe bemerkt, dass du in den letzten Meetings oft das Wort ergriffen hast (Wahrnehmung). Das hat dazu geführt, dass andere Teammitglieder weniger zu Wort kamen (Wirkung). Ich würde mir wünschen, dass du in Zukunft darauf achtest, auch anderen Raum zu geben (Wunsch)." Danach sollte der Feedbacknehmer "Danken und Entspannen". Falls die Person eine andere Meinung vertritt oder emotional reagiert, nutze die Techniken aus dem Praxistipp zur effektiven Kommunikation, um Verständnis zu zeigen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Als Führungskraft solltest du dich auf drei Kernbereiche konzentrieren:
Erwartungen klar kommunizieren und vereinbaren
Die individuelle Motivation jedes Teammitglieds verstehen und fördern
Die Fähigkeiten und Stärken der Mitarbeiter kontinuierlich entwickeln
In seinem Buch "Leaders Eat Last: Why Some Teams Pull Together and Others Don't" erforscht Simon Sinek die Geheimnisse erfolgreicher Führung. Anhand inspirierender Beispiele zeigt er, wie Führungskräfte eine Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit schaffen, in der sich Menschen sicher und wertgeschätzt fühlen.
Sinek betont die Bedeutung von Empathie, Authentizität und einem dienenden Führungsstil. Er erklärt, warum großartige Anführer bereit sind, persönliche Opfer zu bringen und ihre eigenen Interessen zum Wohle des Teams zurückzustellen. Das Buch bietet wertvolle Einsichten und praktische Anleitungen, um als Führungskraft auf allen Ebenen einen positiven Einfluss auszuüben.1
Nun kennst du die wichtigsten Methoden, um eigenständig in die Umsetzung zu kommen und deine 7 Macher-Skills zu verbessern. Diese Ansätze bieten dir wertvolle Werkzeuge für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Wenn du jedoch zusätzliche Unterstützung bei der Umsetzung wünschst oder jemanden brauchst, der dich motiviert und auf deinem Weg zum Erfolg begleitet, kann ein professionelles Coaching die richtige Wahl sein. Als (angehende) Führungskraft kannst du durch gezieltes Coaching lernen, effektiver zu arbeiten, dein Team besser zu führen und strategische Entscheidungen sicherer zu treffen.
Ich unterstütze dich dabei, als (angehende) Führungskraft MEHR zu erreichen. Wenn du deine Produktivität steigern, deinen Umsatz um mindestens 30% erhöhen und gleichzeitig deinen Stress reduzieren möchtest, könnte ein individuelles Coaching genau das Richtige für dich sein. Weitere Informationen zu meinem Coaching-Angebot findest du unter www.miguelmiranda.de/ki-executive-coaching. Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg und freue mich darauf, dich vielleicht bald persönlich unterstützen zu dürfen!